Entdecken Sie die Spezifikationen

Kompatibilität und Anforderungen

• iPhone mit iOS 14.5 oder höher / iPad mit iPadOS 14.5 oder höher
• In der App „Wo ist?“ hinzufügen und verwalten (Registerkarte „Elemente“)
• Bluetooth Low Energy erforderlich

Stromversorgung und Wartung

• Batterie: CR2032-Knopfzelle (vom Benutzer austauschbar)
• Typische Lebensdauer: bis zu 12 Monate (nutzungsabhängig)
• Austausch durch Drehen zum Öffnen/Schließen; kein Werkzeug erforderlich

Merkmale

• Spielen Sie Ton und Anweisungen über die „Wo ist?“-App ab
• Zurückgelassene Benachrichtigungen (sofern aktiviert)
• Teilen von Gegenständen mit bis zu sechs Personen
• Verloren-Modus mit Kontaktinformationen

Hinweise und Sicherheit

• Verwendet das „Wo ist?“-Netzwerk von Apple (Crowdsourcing über Apple-Geräte in der Nähe) – kein eigenständiges GPS
• Nur zum Verfolgen persönlicher Gegenstände; befolgen Sie die örtlichen Gesetze und die Sicherheitsrichtlinien von Apple
• Apple, iPhone, iPad und „Wo ist?“ sind Marken von Apple Inc.

1 Jahr+

Akkulaufzeit

Typische Verwendung einer einzelnen CR2032

6 Personen

Weitergabe

In der „Wo ist?“-App verwalten

Find My Bluetooth tracker, find your stuff anywhere, everywhere

Teilen mit bis zu sechs Personen

Gewähren Sie vertrauenswürdigen Kontakten Zugriff auf die „Wo ist?“-App, damit sie dieses Objekt sehen, einen Ton abspielen oder dorthin navigieren können. Sie können die Freigabe jederzeit beenden.

Teilen mit bis zu sechs Personen
Find My Bluetooth tracker, track your devices across the world.

Ortung mit dem „Wo ist?“-Netzwerk

Standortaktualisierungen erfolgen von Apple-Geräten in der Nähe, die am „Wo ist?“-Netzwerk teilnehmen. Suchen Sie auf der Karte nach dem letzten bekannten Ort und lassen Sie sich die Wegbeschreibung anzeigen. Die Verfügbarkeit hängt von Apple-Geräten in der Nähe ab.

Find My Bluetooth tracker, lost it? Ping it.

Funktioniert mit der „Wo ist?“-App (iOS/iPadOS 14.5+)

Die Kopplung mit dem iPhone oder iPad erfolgt in Sekundenschnelle. Der Tracker wird im Reiter „Elemente“ angezeigt. Dort können Sie Ton abspielen, Wegbeschreibungen abrufen, Zurückgelassen-Benachrichtigungen aktivieren und den Verloren-Modus einstellen. Kein GPS-Gerät.

Was unsere Nutzer sagen

Sophie M., LondonVerifizierter Käufer

„Habe meine Schlüssel im Fitnessstudio vergessen – habe den Tracker angepingt und sie schnell gefunden.“

Ciarán D., BelfastVerifizierter Käufer

„Wenn ich die Schlüssel mit meinem Partner teile, kann jeder von uns die Hausschlüssel finden.“

Hana A., ManchesterVerifizierter Käufer

„Der Batteriewechsel geht schnell – kein Werkzeug, einfach drehen.“

James K., GlasgowVerifizierter Käufer

„Lebt in meiner Brieftasche, ohne viel Platz wegzunehmen.“

Novoa

Für Ihre Apple-Geräte

FAQs

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Hilfe-Center -Seite.

iPhone mit iOS 14.5+ und iPad mit iPadOS 14.5+. Fügen Sie es in der „Wo ist?“-App hinzu und verwalten Sie es.

Mit welchen Geräten funktioniert es?

Können mehrere Personen beim Finden desselben Artikels helfen?

Ja. Sie können den Tracker in der „Wo ist?“-App mit bis zu sechs Personen teilen.

Welche Batterie wird verwendet und wie tausche ich sie aus?

Eine CR2032-Knopfzelle. Drehen Sie den Tracker auf, legen Sie die neue Batterie ein (+ Seite nach oben) und drehen Sie ihn wieder zu.

Hat es GPS?

Nein. Für Standortaktualisierungen ist es auf das „Wo ist?“-Netzwerk über Apple-Geräte in der Nähe angewiesen.

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren